Hier finden Sie uns

Rosenstraße 36

56220 Kaltenengers

Kontakt

Telefon

0172/5354895

E-Mail

hihrlich@t-online.de

Wir über uns

Der am 01.06.1919 in Kaltenengers gegründete Sportverein führt den Namen „Ball-Spiel-Club Kaltenengers 1919 e.V.“ -kurz „BSC“ genannt.

Er ist Mitglied des Sportbundes Rheinland e.V. und der einzelnen Landes- und Fachverbände, deren Sportarten im Verein betrieben werden, sowie des Deutschen Sportbundes. Die Vereinsfarben sind rot-weiß. Der Verein hat seinen Sitz in Kaltenengers und ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Andernach eingetragen. Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung der Leibesübungen nach den Grundsätzen des Amateur-Sports und der Gemeinnützigkeit. Der Verein verhält sich gegenüber seinen Mitgliedern betreffend deren Abstammung, Rasse, Glauben religiöser oder politischer Anschauungen neutral. (Soweit -teilweise wörtlich- ein Auszug aus der Vereinssatzung)

Die Struktur des BSC lässt sich aus der nachfolgenden Aufstellung ersehen:

Geschäftsführender Vorstand:

Vorsitzender: Hans Ihrlich, Tel.: 0172 5354895

Stellvertr. Vorsitzender und Leiter Sport: Marco Kalter, Tel.: 0151 42096556

Leiter Finanzen: Hans Ihrlich

Dem Gesamtvorstand gehören weiter an:

Für den Bereich Jugend-Fußball: Marco Kalter, Tel.: 0151 42096556, E-Mail, marco.kalter@freenet.de

Für die Abt. Tennis: Gerhard Milles (Abt.-Leiter), Tel.: 0179 5162262, E.Mail: gmilles@t-online.de

Für die Abt. Gymnastik: Michaela Stibbe, Tel.:0170/1966538, E-Mail:mihennecke@gmail.com


Für den Bereich Alte Herren Fußball: Cem Ates, Tel.: 0179 3222492, E-Mail: Cem-Ates@web.de

 

Montagsclub: Holger Bräuer , Tel-Nr. 0179 2028768 , E-Mail: h.braeuer@alfacil.de

Am 09.06.2025 weist der BSC einen Mitgliederbestand von ca.400 Personen aus. Neben der allgemeinen Förderung des Sports hat sich der BSC auch der Geselligkeit innerhalb und außerhalb des Vereins verpflichtet. Dies stellt sich insbesondere in Form durch die Beteiligung an der Durchführung
und Gestaltung von Festen wie Kirmes, Fastnacht und Dorffest dar. Zudem werden in den einzelnen
Abteilungen und deren Gruppierungen eigene Veranstaltungen durchgeführt, die die Unterstützung
des Vorstandes erfahren.


Nachstehend werden die sportlichen Aktivitäten der einzelnen Abteilungen dargestellt:

Abteilung Fußball

Mit den Nachbarvereinen TUS St. Sebastian, SV Urmitz /Rhein und dem VfL Kesselheim verbindet den
BSC eine Jugendspielgemeinschaft (JSG). Hiermit soll gewährleistet werden, über den gesamten Altersbereich, also von den Bambinis (ab 5 Jahre) bis hin zur A-Jugend (18 Jahre) Mannschaften für den Freundschaft- und Meisterschaftsbetrieb stellen zu können.
Die einzelnen Mannschaften nehmen auf verschiedenen einzelnen Sportplätzen der jeweiligen Vereine am Spielbetrieb teil. In den Wintermonaten nehmen die meisten Mannschaften an der Hallenrunde teil.

Die Alten Herren (ab 33 Jahre) organisieren ihren eigenen Freundschaftsspielbetrieb und sind fester Bestandteil des BSC-Vereinslebens.
Ansprechpartner ist hier Cem Ates, Tel.: 0179 3222492, E-Mail: Cem-Ates@web.de

Abteilung Tennis

Seit 1987 ist dem BSC eine Tennisabteilung angeschlossen, die ihre sportlichen Aktivitäten auf 3
vereinseigenen Plätzen austrägt. Ab Mai jeden Jahres finden die Meisterschaftsspiele des
Tennisverbandes statt.

Vereinsinterne Turniere für Erwachsene und Jugendliche ergänzen die sportlichen Aktivitäten. Für die Jugendlichen erfolgt die sportliche Förderung über vereinsinternes Training.

 

Bei Interesse an der Mitgliedschaft im BSC, stehen die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes
oder die Abteilungsleiter für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Der BSC Kaltenengers bietet weiterhin folgende Übungsstunden an:

 

Jeden Montag (Montagsclub)
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Gymnastik und Bewegung für Männer
Leitung: Holger Bräuer

 

Jeden Dienstag
15:45 Uhr bis 17:15 Uhr Kinderturnen ab 6 Jahre bis 10 Jahre
Leitung: Patricia Rech und Gudrun Neumann
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Frauenturnen (Mehrzweckraum)
Leitung: Ursula Sieler
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Dienstagsgruppe Männergymnastik (Jakob Reif Halle)
Leitung: Michaela Stibbe

 

Jeden Mittwoch
15:45 Uhr bis 16:45 Uhr Kleinkinderturnen ab 4 Jahre
Leitung: Patricia Rech und Ceylan Fontana
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr gemischte Gruppe Erwachsene
Leitung: Ursula Sieler
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Zirkeltraining für Frauen
Leitung: Marcel Pinno

 

Jeden Donnerstag

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Stuhlgymnastik für Senioren/innen
Leitung: Elisabeth Willems
10:15 bis 11:15 Stuhlgymnastik für Senioren/innen
Leitung: Elisabeth Willems
16:45 Uhr bis 17:45 Uhr Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre
Leitung: Martina Dott, Martyna Warchol Sarah Koch
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Frauenturnen ab 60 Jahre (Mehrzweckraum)
Leitung: Lea Thielen
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik für Jedermann (Jakob Reif Halle)
Leitung: Michaela Stibbe

 

Die Übungsstunden finden in der Jakob Reif Halle oder in der benachbarten Mehrzweckhalle statt.
Wir würden uns über weitere Sportbegeisterte freuen. Einfach hingehen und mitmachen.

Druckversion | Sitemap
BSC-Kaltenengers 1919 e.V.